Mediq Deutschland auf einen Blick
Wir unterstützen Menschen mit chronischen Erkrankungen dabei den Alltag zu Hause meistern.
650 Mitarbeiter, davon 120 im Außendienst
Mehr als 140.000 Menschen
vertrauen uns

Mediqs Geschichte
Im Jahr 1899 begann Mediq als Onderlinge Pharmaceutische Groothandel (OPG), eine Einkaufsgemeinschaft, die von einundneunzig Apothekern den Niederlanden gegründet wurde. Die Gründer kauften gemeinsam Rohstoffe und Arzneimittel und überprüften diese, um mehr Kontrolle über die Qualität der Arzneimittel zu erlangen und verbindliche Qualitäts- und Rezeptvorgaben durchzusetzen. Die Genossenschaft wuchs stetig, mit neuen Standorten in Utrecht, Amsterdam, Arnheim, Haarlem und Den Haag.
Der Weg an die Börse – 1992
1992 wagte OPG den Schritt an die Amsterdamer Börse. Im Jahr 2001, nach hundert Jahren der Zusammenarbeit, wandelte sich die OPG in ein modernes Unternehmen unter dem Namen OPG Groep N.V.
Zentraler Bestandteil der neuen Strategie war der Erwerb von Apotheken mit dem Ziel, eine Apothekenkette unter dem Namen Mediq Pharmacy zu etablieren. Mit der ersten Mediq-Apotheke, die 2005 in Rotterdam Ommoord eröffnete, wurde der Grundstein für eine nationale Expansion gelegt, die heute 200 eigene und etwa 300 unabhängige Partnerapotheken umfasst.
Internationales Wachstum
OPG begann auch mit dem Kauf und Verkauf von Medizinprodukten. Durch die Übernahme der deutschen DiaReal und der Schweizer Absorin Schweiz konnte Mediq seine Dienstleistungen erweitern und Behandlungen sowie Pflegeleistungen zu Hause anbieten. Dieser Ansatz ermöglichte es vielen Patienten, in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses zu bleiben, anstatt ins Krankenhaus gehen zu müssen.
Ein neuer Name für eine neue Ära – 2009
2009 markierte den Beginn einer neuen Ära: Mediq wurde als respektierter Markenname im Gesundheitssektor etabliert. Um weiteres Wachstum zu generieren, waren zusätzliche Mittel erforderlich. Dabei ging es insbesondere um Lieferungen – sowohl an Patienten zu Hause als auch an Pflegefachkräfte. Dies führte dazu, dass das Private-Equity-Unternehmen Advent, im Jahr 2013 Mediq übernahm, womit die Börsenära von Mediq endete. Mediq war bereit für einen neuen Schritt auf dem komplexen Gesundheitsmarkt.
Heute ist Mediq in 13 Ländern aktiv und hat sich zu einem bedeutenden Akteur im globalen Gesundheitswesen entwickelt. Wir setzen unsere lange Tradition fort, medizinische Innovationen voranzutreiben und Patienten weltweit zu unterstützen.
Unsere Philosophie
Jeden Tag helfen wir Menschen mit chronischen Krankheiten, ein besseres Leben zu führen und unterstützen die medizinischen Fachkräfte, die sich um diese Menschen kümmern.Unsere Mission
Mit unseren Produkten, Dienstleistungen und Lösungen liefern wir die richtigen und überaus effiziente Ergebnisse für das europäische Gesundheitswesen.Unsere Vision
Mediq bietet eine nachhaltige Gesundheitsversorgung an.Unsere Ambition
Unser Ziel ist es, europäischer Marktführer im professionellen Gesundheitswesen, Homecare- und B2B-Bereich zu werden.Unsere Vorgehensweise
Mediq geht über die Bereitstellung von medizinischen Produkten, Geräten und Dienstleistungen hinaus. Wir bieten:• Individuell abgestimmte Lösungen für Patienten und Fachpersonal
• Kooperationen mit Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen, Hausärzten und Pflegekräften
• Hochwertige Medizin- und Gesundheitsprodukte
Durch unser breites Netzwerk und unsere Expertise stellen wir sicher, dass medizinische Fachkräfte optimal arbeiten können und Patienten bestmöglich versorgt werden.
Unsere Kernwerte
Mediq hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen die effizientesten Ergebnisse im europäischen Gesundheitswesen zu erzielen. Zum Gesundheitssystem und somit zu Gesundheit und Wohlbefinden unserer Kunden beizutragen, motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Im Herzen des Gesundheitswesens agieren wir stets mit Blick auf unsere Werte: Caring Heart, Customer Drive und Champion Spirit.
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Sein Wohlergehen ist das Herzstück unserer täglichen Arbeit und der wahre Antrieb unserer Mitarbeitenden.
Unsere Kunden stehen immer an erster Stelle – egal ob Patient, Kostenträger oder medizinisches Fachpersonal. Wir schaffen kundenorientierte Lösungen, die sich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren.
Wir blicken stets nach vorn, immer mit dem Glauben an die eigenen Fähigkeiten und einer gewissen Siegermentalität. Es geht darum, sich neuen Herausforderungen zu stellen und jeden Tag gemeinsam besser zu werden.

Nachhaltigkeit und Verantwortung
Medizinische Versorgung ist für uns alle unverzichtbar. Seit über 125 Jahren stellt Mediq Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für Gesundheitsdienstleister und Patienten bereit. Wir streben eine Kreislaufwirtschaft und einen treibhausgasneutralen Betrieb bis 2050 an.
Unser „Caring Heart“ verbindet uns und motiviert uns, wirklich etwas zu bewirken. Nachhaltigkeit ist längst ein fester Bestandteil unserer Unternehmensvision, denn wir sind uns bewusst, dass auch wir eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Gesundheitswesens zu einer nachhaltigeren Praxis spielen.
Mit Teams in 13 Ländern arbeiten wir daran, Ressourceneffizienz zu verbessern und durch unsere ESG-Strategie (Environmental, Social und Governance) nachhaltige Prozesse in der gesamten Wertschöpfungskette zu etablieren.
Als Marktführer sind wir in der einzigartigen Position, unsere Partner – von Kunden bis zu Lieferanten – zusammenzubringen, um gemeinsam den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesundheitsversorgung zu gestalten.
Wir messen seit zwei Jahren unsere Umwelt- und sozialen Auswirkungen mithilfe von ESG-Kennzahlen und sind stolz darauf, dass sich unsere Investitionen in nachhaltige operative Abläufe auszahlen. Die Fortschritte und Erfolge stellen wir in unserem aktuellen ESG-Bericht vor.
Hier können Sie unseren vollständigen ESG-Bericht 2023 als PDF herunterladen.
Unser Kundenservice – persönlich, zuverlässig, nah
Individuelle Betreuung und ein zuverlässiger Service sind zentrale Bestandteile unseres Selbstverständnisses.
Wir sorgen dafür, dass Patienten schnell und zuverlässig mit den benötigten Produkten und Hilfsmitteln versorgt werden. Zusätzlich bieten wir moderne Kommunikationswege wie unsere Patienten-App und den Live-Chat (für den Bereich Stoma), um den Kontakt mit uns so einfach wie möglich zu gestalten.

Sie haben Fragen?
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie uns an, faxen Sie uns, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie erreichen uns Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr unter: