-
Lückenlose Übernahme des Patienten aus der Klinik oder PraxisMediq unterstützt Menschen mit ableitender Inkontinenz bereits vor der Entlassung – mit examinierten Pflegefachkräften, die individuelle Bedürfnisse erfassen.
So ermöglichen wir eine sichere Versorgung und erleichtern den Alltag zu Hause oder in der Pflegeeinrichtung.
-
VersorgungsvorschlägeJeder Mensch hat individuelle Anforderungen an die Inkontinenzversorgung.
Mediq bietet herstellerneutrale Lösungen, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Lebenssituation – für mehr Sicherheit zu Hause oder in der Pflegeeinrichtung.
-
Koordination
und DokumentationMediq koordiniert die Nachversorgung nach dem Klinikaufenthalt in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und Pflegediensten und sorgt dafür, dass der Therapieverlauf transparent dokumentiert, sodass alle Beteiligten jederzeit umfassend informiert sind.
Mediq übernimmt die bedarfsgerechte Planung und sorgen für die pünktliche Lieferung aller medizinisch notwendigen Hilfsmittel, damit Ihre Stomaversorgung zuverlässig gesichert ist.
-
Beratung und SchulungUnsere spezialisierten Pflegefachkräfte schulen sowohl Patienten und Angehörige als auch Pflegepersonal in der korrekten Anwendung der Hilfsmittel. Wir unterstützen aktiv bei der Einweisung des Dauerkatheter-Legens sowie beim Darmmanagement und weiteren pflegerischen Bedarfen. Unsere Experten stehen bei Fragen zur Verfügung – persönlich, telefonisch oder digital.

Wann ist eine ableitende Inkontinenzversorgung notwendig?
Eine Versorgung mit ableitender Inkontinenz wird notwendig, wenn die natürliche Blasen- oder Darmentleerung beeinträchtigt ist. Dazu können verschiedene Umstände führen:
- Erkrankungen des Gehirns (z. B. Apoplex, Alzheimer, Parkinson)
- Erkrankungen des Rückenmarks oder der Nervenbahnen (z. B. durch Bandscheibenvorfall, Diabetes, Multiple Sklerose, Querschnitt)
- Blasenentzündung
- Vorfall der Darmschleimhaut
- Schwäche der Beckenbodenmuskulatur (z. B. durch Geburt, schwere körperliche Belastung, Blasensenkung)
Starten Sie jetzt den Dialog mit Mediq!
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da! Egal, ob Sie Fachkraft oder Patient sind, unser Team unterstützt Sie kompetent und individuell.- Kostenlose Beratung unter 0800 3344800
- Persönliches Gespräch noch in der Klinik
Telefon: 0800 3344800 | Fax: 0800 3344801 E-Mail: kundenservice@mediq.de

Für Kliniken & Pflegedienstleister
Mediq Deutschland ist Ihr verlässlicher Partner im Bereich der ableitenden Inkontinenzversorgung für Ihre Patienten. Wir unterstützen Ihr klinisches Personal und das Entlassmangagement durch:
- Versorgungsplanung bereits in der Klinik: Frühzeitig planen wir gemeinsam mit Ihrem Team die optimale ambulante Versorgung und stellen sicher, dass alle benötigten Hilfsmittel zeitnah nach der Entlassung bereitstehen.
- Patientenschulungen vor Ort: Unsere Pflegefachkräfte kommen auf Wunsch in Ihre Klinik, um Patienten noch während des stationären Aufenthalts im Umgang mit den benötigten Hilfsmitteln zu beraten und zu schulen, um wertvolle Zeit Ihres Personals zu sparen.
Reibungsloses Überleitmanagement bei Patienten mit ableitender Inkontinenz ? Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Möchten Sie die Entlassung Ihrer Patienten optimieren und gleichzeitig Ihr Team entlasten? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch oder eine Informationsveranstaltung in Ihrer Einrichtung. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept für Ihre Patienten.

Ihre Klinik profitiert von einer Partnerschaft mit Mediq
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch mit unseren Experten und erfahren Sie, wie wir Ihre Klinik optimal unterstützen können. Rufen Sie uns an unter 0800 3344800 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Telefon: 0800 3344800
Fax: 0800 3344801
E-Mail: kundenservice@mediq.de

Ableitende Inkontinenzversorgung für Patienten
Als Experte für ableitende Inkontinenzversorgung begleitet Sie Mediq Deutschland auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität im Alltag:
- Persönliche Erstberatung: Eine Pflegefachkraft aus Ihrer Region besucht Sie kostenlos auf Wunsch bereits in der Klinik oder zu Hause und bespricht mit Ihnen Ihre individuelle Situation und Bedürfnisse.
- Auswahl passender Hilfsmittel: Gemeinsam finden wir die für Sie optimalen Produkte aus unserem umfangreichen Sortiment für intermittierenden Selbstkatheterismus, Kondom-Urinale, Dauerkatheter oder transanale Irrigation.
- Ausführliche Schulung: Sie erhalten eine ausführliche Einweisung in die korrekte Anwendung Ihrer Hilfsmittel – so gewinnen Sie Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit Ihrer Versorgung.
- Regelmäßige Belieferung: Wir organisieren die regelmäßige Lieferung Ihrer benötigten Produkte – pünktlich, diskret und zuverlässig, damit Sie immer optimal versorgt sind.
- Individuelle Betreuung: Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Mediq steht Ihnen bei Bedarf zur Verfügung.
- Unterstützung bei Formalitäten: Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung – von der Verordnung bis zur Abrechnung – und kümmern uns um alle notwendigen Schritte rund um die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, einschließlich der Kommunikation mit Ärzten und Kostenträgern.
- Für zusätzliche Unterstützung bietet Mediq eine 24/7 Notdienst-Nummer, die Ihnen zur Verfügung steht, um Fragen zu klären oder bei eventuellen Problemen zu helfen.
Nehmen Sie Ihr Leben selbstbestimmt in die Hand!
Inkontinenz muss kein Tabuthema bleiben und sollte Sie nicht in Ihrer Lebensqualität einschränken. Unsere Experten finden gemeinsam mit Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt die für Sie geeignete Therapie im Bereich der ableitenden Inkontinenzversorgung.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein vertrauliches Beratungsgespräch oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns kostenlos an unter 0800 3344800 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Ein Ansprechpartner in Ihrer Nähe steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: 0800 3344800
Fax: 0800 3344801
E-Mail: kundenservice@mediq.de

