Experten-Webinar: Ambulante Infusionstherapie als moderne Behandlungsoption in der Pädiatrie

11. März 2025
Ambulante Infusionstherapie als moderne Behandlungsoption in der Pädiatrie
Update: Dieses Webinar ist bereits vergangen. Keine Events mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Die Ambulante Parenterale Antiinfektiva-Therapie (APAT) ermöglicht es, eine effektive Infusionstherapie für Kinder außerhalb des Krankenhauses durchzuführen. Diese Therapieform bietet den Vorteil, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und gleichzeitig, eine sichere und gezielte Behandlung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten. Doch wie kann die Therapie optimal umgesetzt werden? Welche Herausforderungen sind dabei zu bewältigen, und was müssen Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern beachten?
In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke:
In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke:
- Fachliche Expertise: Eine Oberärztin der Universitätsklinik Ulm stellt die Indikationen und ihre eigenen Erfahrungen zur sicheren Umsetzung der APAT in der Pädiatrie vor.
- Erfahrungen aus der hausärztlichen Praxis: Wie lässt sich APAT in der ambulanten Versorgung realisieren?
- Patientenbericht: Eine Mutter erzählt von den Erfahrungen mit APAT bei ihrem Sohn – praxisnah und realistisch.
- Überleitungsmanagement: Wie kann eine reibungslose Überleitung in die ambulante Versorgung unterstützt werden und alle Beteiligten optimal einbinden?
Erfahren Sie, inwiefern APAT eine effiziente, sichere und zukunftsfähige Behandlungsoption für Kinder darstellt und wie Sie als Fachkraft davon profitieren können.
Wann: | 11. März 2025, 18:00 - 19:00 Uhr |
Wo: |
Online – wo immer Sie gerade sind – am Laptop, Tablet oder Smartphone |
Dauer: |
60 Minuten |
Update:
Dieses Webinar ist bereits vergangen. Keine Events mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Erfahren Sie mehr über unsere Versorgungsbereiche. Weitere Informationen zum Thema Ambulante Parenterale Antiinfektiva-Therapie (APAT) finden Sie hier.